Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat die B 455 (Boelckestraße) zwischen der Anschlussstelle 015 der A 671 und dem Otto-Suhr-Ring im Wiesbadener Ortsbezirk Mainz-Kastel 4-streifig in 2 Bauabschnitten ausgebaut. Durch den Ausbau der B 455 einschl. der Knotenpunkte wurde die Qualität des Verkehrsablaufs für den gesamten Straßenzug erhöht und die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer verbessert.
Mit Hilfe des Neubaus von Fuß- und Radverkehrsanlagen wurden Netzlücken geschlossen und durch den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen der Umweltverbund insgesamt gestärkt. Mit den Anschluss der Ernst-Galonske-Straße sowie dem Ausbau der B 455 wurde zudem die Erschließung des in Entstehung befindlichen Gewerbegebiets Petersweg Ost sichergestellt.
Die Maßnahme wurde in 2 Bauabschnitte unterteilt.
Der 1. Bauabschnitt beginnt am Knotenpunkt Boelckestraße (B 455/Otto-Suhr-Ring) und geht bis zur Einmündung der Ernst-Galonske-Straße. Der 1. Bauabschnitt wurde in 9 Bauphasen unterteilt.
Der 2. Bauabschnitt geht vom Knotenpunkt Boelckestraße/Ernst-Galonske-Straße bis zur Anschlussstelle 015 der A 671. Von der Anschlussstelle der A 671 bis zum Knotenpunkt Boelckestraße/ Ernst-Galonske-Straße erfolgt in Fahrtrichtung Mainz eine weitere durchgehende Spuraddition. Die Ernst-Galonske-Straße erschließt das sich in der Entwicklung befindliche Gewerbegebiet Petersweg in Mainz-Kastel.